Richter: Herr Karl-Heinz Lang
Helfer: Herr Clemens Werner
Prüfungsleiter: Herr Kai Ottopal
Am Samstag den 29.10. wurde unsere diesjährige Herbstprüfung mit der Fährtensuche eingeleitet. Alle drei teilnehmenden Hunde bestanden diesen Part ihrer IPO-Prüfung.
Anschließend bestanden vier unserer Jugendlichen souverän den Sachkundenachweis. Auch die einzige Erwachsene die zu diesem Test antrat, konnte ihn erfolgreich absolvieren.
Zur Begleithundeprüfung waren 7 Teams gemeldet. Zwei Hunde hatten an diesem Tag aber leider keine Lust geprüft zu werden, und ließen ihren Teampartner "im Regen stehen". Wir wünschen den beiden Hundeführern für die nächste Prüfung viel Erfolg. Die jüngste Teilnehmerin (8 Jahre) führte ihren Leonberger sehr ruhig durch die Prüfung und erntete von allen Applaus für ihre Leistung.
Die Prüfungen BGH1, BGH2, IPO1 und IPO2 wurden alle erfolgreich bestanden.
Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich zu Ihren Ergebnissen.
Es war wieder ein sehr gelungener Prüfungstag und wir bedanken uns beim Richter Karl-Heinz Lang, beim Prüfungsleiter Kai Ottopal, beim Helfer Clemens Werner und bei unserem Bewirtungsteam sowie allen anderen helfenden Händen.
Am Mittwoch den 28.09. zeigten fünf Mensch-Hund-Teams bei unserer Ausdauerprüfung, dass sie fit sind. Hierzu durften die Hundeführer ihre Hunde 20 km rund um Pfuhl mit ihrem Fahrrad begleiten und mussten darauf achten, dass ihre Hunde diese Strecke ohne gesundheitliche Folgen wie (z.B. offene Pfoten, Lahmheit etc.) beweltigen. Alle angetretenen Teams haben die Prüfung erfolgreich bestanden und wir gratulieren Peter Wittlinger mit Krümel, Peter Epple mit Aqueena, Clemens Werner mit Aleth, Günther Wörtz mit Ingia und Paul Dürr mit seinem Hund.
Prüfungsrichter: Herr Ewald Bönisch
Prüfungsleiter: Herr Clemens Werner
Ringstewards: Antonia Berzen und Johanna Holvoet
Am Sonntag den 10.07. fand das erstes Obedience-Turnier dieser Ortsgruppe statt. Es war das erste Obedience-Turnier überhaupt im Ulmer Raum. Die 16 Mensch-Hund-Teams lieferten trotz sehr sommerlichen, schweißtreibenden Temperaturen von 30° C bewundernswerte Ergebnisse ab. Wir bedanken uns herzlich bei den beiden Ringstewards Antonia Berzen und Johanna Holvoet, dem Prüfungsleiter Clemens Werner, sowie ganz besonders beim Prüfungsrichter Ewald Bönisch, der die Leistungen der Teams wie folgt beurteilte:
Prüfung Beginner | |||
Platz | Name | Punkte | Note |
1 | Marion Breskott mit Balou | 284.5 | V |
2 | Johanna Holvoet mit Joker | 255.5 | SG |
3 | Christina Mattes mit Bella Donna vom Litzelsee | 233 | SG |
4 | Michaela Starke mit Timo | 201 | G |
Michael Breskott mit Abby | leider ausgeschieden | ||
Prüfung OB I | |||
1 | Michaela Starke mit Aisbär von der weißen Faszination | 309,5 | V |
2 | Bernhard Mösslang mit Cheste | 256 | V |
3 | Reni Bonow mit Firehillborder Avalon Norsk | 199 | G |
Prüfung OB II | |||
Johanna Holvoet mit Prixmos Double Trouble | leider ausgeschieden | ||
Prüfung OB III | |||
1 | Ramona Knecht mit Arielle von der Buchhornperle | 242.5 | SG |
2 | Angela Borkhart mit Violetta Arabrab | 229 | SG |
3 | Ann-Cathrin Hierholz mit Socke | 226,5 | SG |
4 | Antonia Berzen mit Wichita Arabrab | 225 | SG |
5 | Alheide Kleifeld mit Arun von Nibiru | 208 | G |
6 | Antonia Berzen mit Visby of Buzzard Crest | 203,5 | G |
Sabine Gareiß mit Little Ohitika with magic eyes | 181,5 | n.B. |
Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich zu Ihren Ergebnissen.
Es war ein sehr gelungener Prüfungstag und wir bedanken uns bei allen helfenden Hände, die zum Gelingen dieses Ereignisses beigetragen haben.
Richter: Herr Klaus Schuhkraft
Helfer: Herr Clemens Werner
Prüfungsleiter: Herr Kai Ottopal
Am Samstag den 16.04. fand unsere diesjährige Frühjahresprüfung statt. Pünktlich zu Prüfungsbeginn fing es an zu regnen, damit es dann bis Prüfungsende wieder aufhören konnte. ;-)
Unter somit erschwerten Umständen schlugen sich unsere Hundeführer mit Ihren Hunden sehr wacker. Zur Begleithundeprüfung sind 7 Teams angetreten. Zwei Hundeführer konnten den Richter Klaus Schuhkraft leider nicht überzeugen. Die restlichen 5 haben ihre Begleithundeprüfung bestanden.
Bei der BgH1-Prüfung bestanden beide Hundeführer.
Gerd Hübschmann trat als einziger zur IPO1-Prüfung an und bestand.
Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich zu Ihren Ergebnissen.
Es war ein sehr gelungener Prüfungstag und wir bedanken uns bei allen die dazu beigetragen haben.
Richter: Herr Hans-Peter Rieker
Bei der Zuchtschau der LG Jugend- und Juniorenmeisterschaft 2016 in Neuenbürg am 10.04. wurden 5 unserer Hunde vorgestellt.
Unser jugendliches Mitglied Anna Maria Burkhard erreichte mit Aqueena von den Wächtern SG in der Jugendklasse Hündinnen Langstockhaar und mit Calle' Clou vom Öchsle SG in der Jugendklasse Rüden Stockhaar. Wir gratulieren Anna Maria zu ihrer hervorragenden Leistung.
Die Hunde Amira und Ancor von den Wächtern erhielten SG in der Jugendklasse Hündinnen bzw. Rüden Langstockhaar und Lilly vom Höllbachgrund erhielt V in der Gebrauchshundeklasse Hündinnen Langstockhaar. Diese drei Hunde wurden von Jugendlichen aus der LG Württemberg geführt.
Alle Hunde unserer OG haben jeweils die Höchstbewertung in ihren Klassen erreicht.